Gedenkstunde zu den Novemberpogromen
Donnerstag, 9. November, 2023, 18.00 Uhr
Ort: Stele auf dem Synagogenplatz / Stiegelgasse 52
___________________________
Wenn Sie über Veranstaltungen informiert werden wollen, dann hinterlassen Sie bitte über unser Kontaktformular Ihre Mail-Adresse oder setzen Sie sich mit Frau Krupka oder Herrn Dürsch in Verbindung.
___________________________
Hier finden Sie das Programmheft mit weiteren Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialimus >>>>> Programmheft>>>>>>
____________________
Der Deutsch-Israelische Freundeskreis Ingelheim unterstützt den Ingelheimer Appell und bittet um Unterstützung dieser Initiative.
Weitere Informationen siehe unter Ingelheim zeigt Gesicht
_______________________
Wir sind Mitglied bei der:
Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten Rheinland-Pfalz. Homepage: http://www.lagrlp.de/
_________________
Links zu unseren Kooperationspartnern:
_________________
Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung und Weiterbildungszentrum Ingelheim
Homepage: www.wbz-ingelheim.de
_________________
Deutsch-Israelische Gesellschaft Mainz
Homepage: http://www.dig-mainzag.de/
_________________
Givat Haviva Deutschland e.V.
Homepage: www.givat-haviva.de
_________________
Aus der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Frankfurt:
Homepage:DIG Arbeitsgemeinschaft Frankfurt
_________________
Veranstaltungen zur Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalz
Homepage: www.politische-bildung-rlp.de
_________________
TIFTUF Förderverein für jüdisches Leben in Bingen heute e.V.
Homepage: www.tiftuf.org/
_________________
NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz,
Gedenkstätte Osthofen
Homepage: http://www.ns-dokuzentrum-rlp.de/
_________________
Förderverein Synagoge Mainz-Weisenau e.V.
Homepage: www.studgen.uni-mainz.de/1154.php
___________________________________